Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Als Johanniter engagieren wir uns seit 2015 in der Flüchtlingshilfe und Integrationsarbeit. In hessischen Erstaufnahmen bieten wir seit 2016, darüber hinaus seit 2017 in Kommunen durchgängig EOK an.
Volle Bezeichnung des Trägers (inkl. Rechtsform):
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Erstzulassung für EOK:
09/2016-06/2017: Pilotphase
Seit 07/2017: Roll Out-Phase
Bislang durchgeführte EOK (sowohl angefangene als auch abgeschlossene):
210
Zielgruppe:
Asylbewerber*innen mit unklarer Bleibeperspektive
Vertretene Landkreise/kreisfreie Städte:
Main-Kinzig-Kreis, Wetteraukreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Frankfurt am Main, Kassel (Stadt), Kassel (Landkreis) sowie seit 2016 zu unterschiedlichen Zeiten in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Hessen (EAEH Hanau, EAEH Calden, EAEH Kassel-Niederzwehren, EAEH Büdingen, EAE Neustadt, EAEH Darmstadt, EAEH Fuldatal-Rothwesten).
Bietet Online-Kurse an?
Ja
Fokus auf (z.B. EAE, Gemeinschaftsunterkünfte, Frauenkurse, kommunale Kurse):
Unser Fokus liegt auf Gemeinschaftsunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen, wobei wir auch an sonstigen kommunalen Standorten (bspw. in Bürgerhäusern und städtischen Quartiersbüros) unterrichten. Wir bieten sowohl gemischte als auch Frauenkurse an.
Kontakt
Dr. Benjamin Bieber
Mobil: 0152-218 042 98