Aktuelles

Mit Weitsicht in und durch EOK!

Am 9. Juni 2021 führte die Zentralstelle für Erstorientierungskurse eine digitale Einführungsveranstaltung für neue und interessierte EOK-Lehrkräfte durch.

Die Veranstaltung setzte den inhaltlichen Schwerpunkt zum einen auf die Projektstrukturen und Rahmenbedingungen der Erstorientierungskurse. Zum anderen stand das Kennenlernen der Module sowie deren Lernziele und Umsetzungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Hervorgehoben wurde dabei insbesondere das Pflichtmodul “Werte und Zusammenleben”, welches sowohl eigenständig als auch als Querschnittsthema unterrichtet werden kann. Anhand mehrerer Beispiele wurden Anknüpfungspunkte zu anderen Modulen besprochen. Darüber hinaus konnte die praxisnahe Unterrichtsgestaltung durch den Einsatz von Exkursionen, der Einbeziehung von Ehrenamtlichen sowie der Ergänzung mit authentischen Lehr- und Lernmaterialien aufgezeigt werden.

Fünf Lehrkräfte nahmen an der Veranstaltung teil und konnten offene Fragen und Praxiserfahrungen einbringen. In Kleingruppenarbeit tauschten sie sich über die Auswahl der Module aus und diskutierten deren Umsetzung. Der Schwerpunkt des Austauschs lag dabei insbesondere auf den Vorkenntnissen der Teilnehmenden, denn hieran kann in mehreren Modulen auf kreative und kommunikative Art und Weise angeknüpft werden.

Die teilnehmenden Kursleitungen bewerteten die Einführungsveranstaltung als ausgesprochen sinnvoll, um neuen Lehrkräften den Einstieg in das EOK-Projekt zu erleichtern.

Nächsten Artikel lesen