Aktuelles

Onlinekurse als alternatives Kursformat in Pandemiezeiten? – Vernetzungstreffen der hessischen EOK-Träger

Zum 9. Dezember 2020 lud die Zentralstelle für Erstorientierungskurse (EOK) im Hessischen Volkshochschulverband (hvv) zum zweiten Vernetzungstreffen des Jahres ein. An dieser Online-Konferenz nahmen die Träger des Projektes “Erstorientierungskurse für Asylbewerber/-innen mit unklarer Bleibeperspektive” in Hessen, Vertreter/-innen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) sowie dem Regierungspräsidium teil.
Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch über das ereignisreiche und pandemiebedingte Jahr, das die bedarfsgerechte Durchführung von Erstorientierungskursen vor einige Herausforderungen stellte.

Im Austausch zwischen den Trägern lag der Fokus aufgrund der hohen Relevanz in der Umsetzung von Onlinekursen. Dazu stellte der für ein Pilotprojekt im Jahr 2020 zugelassene Verein “Indimaj e.V.” das trägereigene Konzept von Onlinekursen vor und veranschaulichte, welche Weiterentwicklungsprozesse die Kurse innerhalb des Bewilligungszeitraumes erlebten. Das Gespräch der Träger zeigte auf, dass bereits verschiedene Modelle von Onlinekursen erprobt wurden.

Die Träger bewerteten den Erfahrungsaustausch als gewinnbringend für weiterführende Ideen und Anregungen und gaben an, das Vernetzungstreffen als durchweg positiv erlebt zu haben.

 

Nächsten Artikel lesen