Was ist ein Erstorientierungskurs?
Wo kann man sich informieren?
Bei der Zentralstelle für Erstorientierungskurse. Diese wird seit dem 01.07.2023 von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. betrieben. zentralstelle.eok@johanniter.de
Informationen erhalten Sie zudem bei Kursträgern, Ausländerbehörden, Fachdiensten Zuwanderung und Volkshochschulen, sowie auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Wer kann am Erstorientierungskurs teilnehmen?
Teilnehmen können Schutzsuchende, Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte. Voraussetzung ist, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs (noch) nicht möglich ist.
Was kostet ein Erstorientierungskurs?
Der Kurs ist für Teilnehmende kostenlos.
Er wird durch Fördermittel des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) unterstützt und durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Kooperation mit der Zentralstelle realisiert.

Was muss der Teilnehmende bezahlen?
Teilnehmende müssen ihre Fahrtkosten bezahlen.