Was ist ein Erstorientierungskurs?
Download Flyer

Download Flyer

Download Flyer

Download Flyer

Was ist ein Erstorientierungskurs?
Im Erstorientierungskurs lernt man die deutsche Sprache.
Ein Erstorientierungskurs hat 300 Unterrichtsstunden.
Ein Erstorientierungskurs dauert etwa 4 Monate.

Was lernt man im Erstorientierungskurs?
Im Erstorientierungskurs lernt man Deutsch zu Themen wie
Werte und Zusammenleben
Sitten und Gebräuche
Wohnen
Einkaufen
Gesundheit
Arbeit
Kindergarten/Schule
Verkehr und Orientierung
Wer kann am Erstorientierungskurs teilnehmen?
Teilnehmen können Schutzsuchende, Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte. Voraussetzung ist, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs (noch) nicht möglich ist.
Was kostet ein Erstorientierungskurs?
Der Kurs ist für Teilnehmende kostenlos.
Er wird durch Fördermittel des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) unterstützt und durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Kooperation mit dem Hessischen Volkshochschulverband realisiert.

Was muss der Teilnehmende bezahlen?
Teilnehmende müssen ihre Fahrtkosten bezahlen.
Gibt es eine Kinderbetreuung?
Wo kann man sich informieren?
Bei der
Zentralstelle für Erstorientierungskurse
Hessischer Volkshochschulverband e.V.
Eschersheimer Landstraße 325
60320 Frankfurt
Tel. +49 69 56 000 8-50
zentralstelle-eok@vhs-in-hessen.de
www.erstorientierung-hessen.de
Bei Kursträgern, Ausländerbehörden, Fachdiensten Zuwanderung und Volkshochschulen, sowie auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Es laufen aktuell 51
Erstorientierungskurse in Hessen
In unserer Hessenkarte finden Sie eine Standortübersicht über die derzeit laufenden Erstorientierungskurse. Bei Interesse an einem Kursstandort melden Sie sich gerne direkt bei dem jeweiligen Träger vor Ort. Wünschen Sie allgemeine Informationen zu den Erstorientierungskursen, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.