Aktuelles

Beratung als Querschnitt im EOK? – Hessische EOK-Kursleitungen tauschen sich aus

Zum 1. Dezember 2021 lud die Zentralstelle für Erstorientierungskurse im Hessischen Volkshochschulverband die Kursleitungen des BAMF-Projektes “Erstorientierungskurse für Asylbewerber/-innen mit unklarer Bleibeperspektive” (EOK) aller in Hessen tätigen Träger zu einem zweiten digitalen Austauschtreffen ein. 

Der thematische Schwerpunkt lag auf der Tätigkeit von Beratungsstellen und der Frage, inwieweit diese in einen EOK einbezogen werden können. In Gruppenarbeiten tauschten sich die Kursleitungen zu möglichen Anknüpfungspunkten je nach Modul aus. Es zeigte sich, dass Teilnehmende häufig zu vielfältigen und spezifischen Themenfeldern Fragen haben, die im Rahmen des Unterrichts nur bedingt aufgegriffen werden können. Erste Ideen zu Umsetzungsmöglichkeiten wurden entwickelt mit dem Ziel, die breite Beratungslandschaft den Teilnehmenden zugänglicher zu machen. Von besonderer Bedeutung zeigte sich, dass sich Beratungsstellen je nach Region unterscheiden und ein Netzwerk vor Ort hilfreich wäre, um die Teilnehmenden an entsprechende Stellen verweisen zu können. 

Begleitet und unterstützt wurde der Austausch von zwei Referent*innen, welche selbst in der Beratung von Asylbewerber*innen tätig sind.  

Die dreizehn teilnehmenden Kursleitungen bewerteten den Austausch als gewinnbringende Anregung für den Unterricht.  

Nächsten Artikel lesen