Erste Schritte
in Deutschland.
Sprache und Orientierung
im Alltag
Erstorientierungskurse für
Schutzsuchende und Zugewanderte
in Hessen
Herzlich Willkommen bei
der Zentralstelle für Erstorientierungskurse in Hessen!
Was lernt man im Erstorientierungskurs?
Im Erstorientierungskurs lernt man Deutsch zu Themen wie
Werte und Zusammenleben
Sitten und Gebräuche
Wohnen
Einkaufen
Gesundheit
Arbeit
Kindergarten/Schule
Verkehr und Orientierung

Es laufen aktuell 51
Erstorientierungskurse in Hessen
In unserer Hessenkarte finden Sie eine Standortübersicht über die derzeit laufenden Erstorientierungskurse. Bei Interesse an einem Kursstandort melden Sie sich gerne direkt bei dem jeweiligen Träger vor Ort. Wünschen Sie allgemeine Informationen zu den Erstorientierungskursen, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.
Zentralstelle für Angebote zur Erstorientierung in Hessen
Das BAMF hat den Hessischen Volkshochschulverband e.V. als Zentralstelle für das Kursformat “Erstorientierungskurse für Schutzsuchende und Zugewanderte” (EOK) in Hessen benannt. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI).
Als Zuwendungsempfänger ist die Zentralstelle für die Auswahl, Koordination, fachliche Beratung und Verwaltung aller Träger der EOK in Hessen zuständig. Außerdem übernimmt sie die administrative Abwicklung des Projekts. Die Zentralstelle ist somit zentraler Ansprechpartner für kursanbietende und interessierte Träger, das BAMF und HMSI.
Innerhalb der Projektlaufzeit können laufend Anträge zur Durchführung von Erstorientierungskursen bei der Zentralstelle gestellt werden.
Darüber hinaus übernimmt die Zentralstelle die Vernetzung nach innen und außen. Die fachliche und pädagogische Betreuung der Träger wird von der Zentralstelle organisiert und gewährleistet durch:
• trägerübergreifende Öffentlichkeitsarbeit und Bereitstellung von Materialien
• Fortbildungen für Kursleitungen
• Vernetzung der teilnehmenden Akteure durch erfahrungsorientierte Austausch- und Netzwerktreffen
• Evaluation und Weiterentwicklung des Projekts
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich für mehr Informationen interessieren, wenden Sie sich gerne direkt an uns unter: zentralstelle-eok@vhs-in-hessen.de
Aktuelles
Vernetzungstreffen der hessischen Träger des BAMF-Projektes „Erstorientierungskurse“
Liebe Kolleginnen und Kollegen der hessischen Träger der Erstorientierungskurse, sehr geehrte...
Offener Brief zur aktuellen Unterfinanzierung der EOK in Hessen
Die Erstorientierungskurse in Hessen werden in 2023 nicht bedarfsgerecht finanziert. Mindestens...
EOK to Go – Einführung in das Projekt
Am 24. Mai 2022 führte die Zentralstelle für Erstorientierungskurse ihre jährliche...
Erstes Vernetzungstreffen in Präsenz nach 2,5 Jahren!
Zum 17. Mai 2022 lud die Zentralstelle die hessischen Träger des Projektes “Erstorientierungskurse...
Exkursionsbericht zum Modul “Einkaufen” – Beneficus gGmbH
Kurzbericht über Exkursion (Aufgabenstellung unten verlinkt) Die Gruppe, bestehend...
Rückblick: „rafiQ – gut begleiten“ Online-Fortbildungsreihe für EOK- und MiA-Lehrkräfte
EOK- und MiA-Lehrkräfte sind häufig die ersten Kontaktpersonen von Zugewanderten zur...
Trägerinternes Vernetzungstreffen – Ein Rück- und Ausblick auf EOKs
Die Zentralstelle lud am 07.12.2021 die hessischen Träger des Projektes “Erstorientierungskurse...
Beratung als Querschnitt im EOK? – Hessische EOK-Kursleitungen tauschen sich aus
Zum 1. Dezember 2021 lud die Zentralstelle für Erstorientierungskurse im Hessischen...
Erstorientierungskurse Handreichung für Lehrkräfte
Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg und die Projektpartner Diakonisches Werk Freiburg,...
Der lange Weg des Asylverfahrens – Grundlagenschulung für EOK-Lehrkräfte
Am 08.11.2021 führte die Zentralstelle eine Schulung zum Thema “Asylverfahren in Hessen” durch....
Exkursion in den Frankfurter Zoo – Gelungener Abschluss eines Erstorientierungskurses mit Übergabe von Zertifikaten
Am 30.06.2021 unternahm die vhs-Gießen in Koordination mit der EOK-Trägerstelle des hessischen...
Ein Jahr Kursvarianten! – EOK-Träger in Hessen tauschen sich aus
Die Zentralstelle lud am 23.06.2021 die hessischen Träger des Projektes “Erstorientierungskurse...
Bindung kommt vor Bildung – Online-Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte und Träger “Umgang mit Extremismus und Radikalisierung”
Die Zentralstelle lud am 15.06.2021 Kursleitende und Projektmitarbeitende der EOK zu einer...
Mit Weitsicht in und durch EOK!
Am 9. Juni 2021 führte die Zentralstelle für Erstorientierungskurse eine digitale...
Das Hessische Zentrum für alltagsorientierte Sprachförderung (HeZaS)
Das Hessische Zentrum für alltagsorientierte Sprachförderung (HeZaS) wird vom Hessischen...
Gemeinsam Binnendifferenzierung gestalten!
Am 27. April 2021 lud die Zentralstelle für Erstorientierungskurse die Kursleitungen der...
Onlinekurse als alternatives Kursformat in Pandemiezeiten? – Vernetzungstreffen der hessischen EOK-Träger
Zum 9. Dezember 2020 lud die Zentralstelle für Erstorientierungskurse (EOK) im Hessischen...
Hessische EOK-Kursleitungen vernetzen sich online!
Zum 18. November 2020 lud die Zentralstelle für Erstorientierungskurse im Hessischen...