Erste Schritte
in Deutschland.

Sprache und Orientierung
im Alltag
Erstorientierungskurse für
Schutzsuchende und Zugewanderte
in Hessen 

Herzlich Willkommen bei
der Zentralstelle für Erstorientierungskurse in Hessen!

Was lernt man im Erstorientierungskurs?

Im Erstorientierungskurs lernt man Deutsch zu Themen wie

  Werte und Zusammenleben

  Sitten und Gebräuche

  Wohnen

  Einkaufen

  Gesundheit

  Arbeit

  Kindergarten/Schule

  Verkehr und Orientierung

Filter nach

Es laufen aktuell 51

Erstorientierungskurse in Hessen

 

In unserer Hessenkarte finden Sie eine Standortübersicht über die derzeit laufenden Erstorientierungskurse. Bei Interesse an einem Kursstandort melden Sie sich gerne direkt bei dem jeweiligen Träger vor Ort. Wünschen Sie allgemeine Informationen zu den Erstorientierungskursen, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

Zentralstelle für Angebote zur Erstorientierung in Hessen

Das BAMF hat den Hessischen Volkshochschulverband e.V. als Zentralstelle für das Kursformat “Erstorientierungskurse für Schutzsuchende und Zugewanderte” (EOK) in Hessen benannt. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). 

Als Zuwendungsempfänger ist die Zentralstelle für die Auswahl, Koordination, fachliche Beratung und Verwaltung aller Träger der EOK in Hessen zuständig. Außerdem übernimmt sie die administrative Abwicklung des Projekts. Die Zentralstelle ist somit zentraler Ansprechpartner für kursanbietende und interessierte Träger, das BAMF und HMSI.

Innerhalb der Projektlaufzeit können laufend Anträge zur Durchführung von Erstorientierungskursen bei der Zentralstelle gestellt werden.

 

Darüber hinaus übernimmt die Zentralstelle die Vernetzung nach innen und außen. Die fachliche und pädagogische Betreuung der Träger wird von der Zentralstelle organisiert und gewährleistet durch: 

• trägerübergreifende Öffentlichkeitsarbeit und Bereitstellung    von Materialien 
• Fortbildungen für Kursleitungen 
• Vernetzung der teilnehmenden Akteure durch erfahrungsorientierte Austausch- und Netzwerktreffen 
• Evaluation und Weiterentwicklung des Projekts

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich für mehr Informationen interessieren, wenden Sie sich gerne direkt an uns unter: zentralstelle-eok@vhs-in-hessen.de

Aktuelles